When you're in a dark place, you sometimes tend

to think you've been  buried.

Perhaps you've been planted.

Bloom.


 

Bedeutsamkeit 

Bin ich wertvoll & genug, einfach nur um meiner selbst willen?

 

Die Welt braucht nicht noch mehr erfolgreiche Leute.

Die Welt braucht verzweifelt mehr Friedensstifter, Heiler, Wiederhersteller, Geschichtenerzähler und Liebende aller Art

Dalai Lama

 

Clip zum Thema Bedeutsamkeit von Neurobiologe Gerald Hüther Dauer: 4,04 min

 Photo by pamela-saunders on Unsplash 

 


 

MUSEUMSTAG VIDEO: DEIN LEBEN

 

Stell dir vor, Dein ganzes Leben würde aufgezeichnet werden, was würdest Du dann gerne am Ende Deines Lebens sehen wollen?

Für Clip klick unten aufs BildDauer: 3,55 min

Photo by Igor Miske on Unsplash


 

Die Kraft der Verletzlichkeit

Die Sozialforscherin Brené Brown erforscht zwischenmenschliche Verbindungen – unsere Fähigkeit für Empathie, Zugehörigkeit, Liebe.

In einem ergreifenden, aber auch lustigen Vortrag bei TEDxHouston offenbart sie tiefe Einblicke in ihre Forschung, die sie auf eine persönliche Reise schickte, sich selbst besser kennenzulernen, sowie auch die Menschheit besser zu verstehen. 

Außerdem berichtet sie in diesem Zusammenhang von Ihrer Entdeckung & Studie des "Wholehearted Living":  Menschen, die angegeben haben, Verletzlichkeit zuzulassen (und damit verbundene Risiken & Unsicherheiten rückhaltlos zu leben), führten auch ein Leben aus vollem und tiefstem Herzen, sie nennt sie "the Wholehearted".

Spannender Fakt in diesem Zusammenhang: Scham-Resilienz

 

TED Talk Brené Brown: The power of vulnerability      Dauer: ca. 20 min

Photo by Cristian Newman on Unsplash


Ist Stress schädlich für unsere Gesundheit?

Stress lässt unser Herz schneller schlagen, die Atmung erhöht sich und er treibt die Schweißperlen auf die Stirn. Obwohl Stress in der Öffentlichkeit zum Gesundheitsfeind erklärt wurde, zeigen neueste Forschungen, dass Stress nur dann schlecht für einen ist, wenn man dies glaubt. Psychologin Kelly McGonigal ruft uns eindringlich dazu auf, Stress als etwas Positives zu sehen und stellt uns eine wenig bekannte Technik zur Stressreduzierung vor: auf andere zuzugehen.

hier Wie man Stress zu seinem Freund machen kann      Dauer ca. 14,30 min

 

In diesem Vortrag auch von Kelly McGonigal erwähnt: Herzintelligenz.

 


 

Kreativität

Die Autorin von „Eat, Play, Love“, Elizabeth Gilbert,
über unser Bild und unsere Erwartungen, die wir von Künstlern und Kreativen haben.  Dabei formuliert sie eine radikale Idee nach der römischen Mythologie:
 Kreativ tätige Menschen bekommen mit Glück Unterstützung von einer Art kreativem Geist - einem Genius ..  Olé !

Dieser TED Talk ist ein witziger, persönlicher und überraschend bewegender Vortrag der Autorin: Den „kreativen Geist“ einfangen    Dauer: ca 19,00 min

Photo by Tim Arterbury on Unsplash

 


 

Was ist DEIN WHY ?

Autor & Speaker Simon Sinek hat ein einfaches, aber kraftvolles Modell für inspirierende Führungspersönlichkeiten, das mit einem goldenen Kreis und der Frage "Warum?" startet.

 

Seine Beispiele beinhalten Apple, Martin Luther King, die Brüder Wright - und als Gegenbeispiel TiVo (USA, Festplattenrecorder)

 

Interessant wird es, wenn ich mir diese Art der Fragestellung übertrage auf meine persönlichen Anliegen und mein Business: hier gehts zum TED-Talk Start with Why   Dauer: ca 18 min

Photo by Ross van der Wal on Unsplash


 

Der Mann in der Arena

 

Es ist nicht der Kritiker, der zählt,

nicht derjenige, der aufzeigt, wie der Starke gestolpert ist

oder wo der, der Taten vollbracht hat, sie hätte besser machen können. 

 

 

Die Anerkennung gebührt dem, der wirklich in der Arena ist;

dessen Gesicht verschmiert ist von Staub und Schweiß und Blut;

der tapfer strebt;

der irrt

und wieder und wieder scheitert,

denn es gibt keine Anstrengung ohne Irrtum und Fehler;

 

Der jedoch wirklich danach strebt, die Taten zu vollbringen;

der die große Begeisterung kennt,

die große Hingabe,

und sich an einer würdigen Sache verausgabt;

der, im besten Fall, am Ende den Triumph der großen Leistung erfährt;

und der,

im schlechtesten Fall,

wenn er scheitert,

zumindest dabei scheitert, dass er etwas Großes gewagt hat,

 

so dass sein Platz niemals bei den kalten und furchtsamen Seelen sein wird,

die weder Sieg noch Niederlage kennen.“

 

Theodore Roosevelt (26. Präsident der Vereinigten Staaten)

am 23 April 1910 an der Sorbonne, Universität in Paris

“Citizenship in a Republic"