Lerne von der Intelligenz deines Herzens 

und finde deine emotionale Balance.

 

Für mehr Gesundheit, Lebensfreude und Widerstandskraft.

 


Im Herz liegt quasi der Schlüssel zu unserer emotionalen Intelligenz.

Anspannung, Überforderung, Sorgen, Druck, Ängste, Hektik aber auch Traurigkeit, Verstimmung, emotionale Erschöpfung und natürlich Stress bringen uns emotional aus dem Gleichgewicht, wenn wir nicht regelmäßig für einen Ausgleich sorgen.

 

Und wenn wir nicht für einen Ausgleich sorgen, führt das auf Dauer zu einem Ungleichgewicht im autonomen Nervensystem (ANS). Da das ANS die Steuerzentrale des Körpers ist und sämtliche lebensnotwendigen Funktionen regelt, wie bspw. Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck, Energieproduktion, Verdauung und Stoffwechsel etc.; wirkt sich solch ein Ungleichgewicht negativ auf unser psychisches & physisches Wohlergehen aus. Das Ungleichgewicht im Autonomen Nervensystem kann man messen & sichtbar machen mit Biofeedback-Systemen von HeartMath.

 

Wir können ein Ungleichgewicht mittels der Herzintelligenz-Methode wieder ins Gleichgewicht bringen.

Das ist sogar messbar über unseren Herzschlag. Allerdings weder mittels der klassischen Pulsmessung noch mittels eines aufwendigen EKGs, sondern über die Variabilität der Herzfrequenz, auch Herzratenvariabilität (HRV) genannt. Denn die HRV ist der Spiegel für die Aktivität im autonomen Nervensystem.

 

Die nachstehende Abbildung zeigt deutlich, wie unterschiedlich sich unser emotionaler Zustand auf unseren Herzrhythmus auswirkt.

Kern der Methode

Unser Herz spielt eine zentrale Rolle in unserem Organismus. Es pumpt auf rhythmische Weise Blut durch unseren Körper. Dadurch werden sämtliche Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt.

Unser Herz ist weit mehr als eine Muskelpumpe. Zwischen unserem Herz und unserem Gehirn besteht eine ständige Verbindung zum Informationsaustausch, wobei das Herz mehr Informationen sendet als empfängt. Unser Herz produziert Hormone, und es kann Informationen aufnehmen und selbständig verarbeiten. Denn es besitzt Zellen, die denen unseres Gehirns ganz ähnlich sind.

 

Der Rhythmus des Herzschlages wird von körperlicher Anstrengung, von der Atmung sowie von Emotionen und Gedanken beeinflusst. Klinische Studien zeigen eindeutig einen Zusammenhang zwischen Herzrhythmus und Gesundheit, geistiger und körperlicher Leistungsfähigkeit. Der Herzrhythmus hat einen tiefgreifenden Einfluss auf geistige Funktionen wie Denk- und Merkfähigkeit, Lösungskompetenz, dem Fällen strategischer Entscheidungen sowie auf unsere Kommunikationsfähigkeit. 

 


Es ist möglich, unseren Herzrhythmus bewusst zu steuern und so Körper, Emotionen und Gedanken positiv zu beeinflussen. Mit den Techniken von HeartMath lernen Sie dies ganz schnell und leicht. 

 


Training: Wirkung durch Übung

Sie erlernen der HeartMath-Technik und ihre Integration in den Alltag. Sie lernen die Techniken so anzuwenden, dass Sie Ihre selbstgesteckten Ziele erreichen. Sie erkennen Ihre Stressquellen, wie Sie auf diese reagieren und welche Folgen Ihr Stresserleben in Ihrem Leben hat.

Sie bekommen ein besseres Verständnis für Ihre Emotionen, Ihre emotionalen Reaktionen und den Zusammenhang zwischen Emotionen und Ihrem Stresserleben.

Ihren Herzrhythmus können wir direkt - wie oben auf der Abbildung - über ein Biofeedback-System am Bildschirm sichtbar machen. Siehe auch unten auf dieser Site die beiden Links zu einem Videoclip über Heartmath, wo Sie die Methode demonstriert sehen können.

 

Sie lernen Techniken kennen, mit denen Sie emotionale Reaktionsmuster durchbrechen und einen kohärenten Zustand (wie auf Abbildung oben, rechts unter Emotion Wertschätzung) herstellen, der Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erhöht.

 

Sie verbessern Ihre persönliche Lösungskompetenz und lernen, wie Sie effektiver kommunizieren. Indem Sie gekonnt mit Ihren Emotionen umgehen lernen, können Sie Ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten besser nutzen.

Ihr Trainingsprogramm schließt mit Ihrem persönlichen Aktionsplan, der Ihnen dabei hilft, die HeartMath-Techniken in Ihre tägliche Routine zu integrieren.

 

Positive Auswirkungen auf die Gesundheit

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen klar, dass eine regelmäßige Anwendung der HeartMath-Methode zu signifikanten Verbesserungen des Gesundheitszustandes bei verschiedenen Krankheiten oder Symptomen führt. Dazu gehören Erschöpfung, Schlafstörungen, Angststörungen, Herz- und Kreislauferkrankungen, Immunschwäche, ADHS, chronische Wut, Diabetes mellitus, Migräne, Asthma, Lernstörungen, Depression, Posttraumatische Belastungsstörung, Herzrhythmusstörungen, Übergewicht und rheumatische Erkrankungen.

 


Die Herzintelligenz-Methode erklärt: TV-Interview das „Gehirn im Herz“ mit Reiner Krutti, HearthMath-Institut Deutschland - hier gehts zum Welt-im-Wandel-TV Beitrag 

 

TED-Beitrag mit Howard Martin.

Beide Clips zeigen die Messung der HRV mit dem Biofeedback-System „Emwave"

 

 

 

 

 

Interessiert?

Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenfreies Erstgespräch.
e-mail:
 hallo@sabine-bagnato.de

 

 

 

Weitere Informationen zur Herzintelligenz-Methode finden Sie auch hier:

www.heartmathdeutschland.de

www.heartmath.com 

 

 

 

 

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

aus "Der kleine Prinz“ von  Antoine de Saint-Exupéry

 


 

photo header by Mayur Gala on Unsplash