· 

Rhythmus der Natur - Oktober

Ziehen wir Bilanz. Der Oktober lehrt uns die Fähigkeit der Unterscheidung in Brauchbares und Unbrauchbares. #Lettingo

Wollen wir uns die Oktoberenergie zunutze machen, dann ziehen wir uns für ein Weilchen aus der gewohnten Welt der Äußerlichkeiten zurück.

Ein Rückblick bietet sich an, während sich die Natur verabschiedet und die Ernte des Jahres vor uns liegt.

 

Was wurde aus unseren Visionen und Ideen, den Träumen und konkreten Projekten, die wir ins Leben rufen wollten? Wie viel konnten wir von dem umsetzen, was uns wirklich wichtig war? Haben wir uns ernst genommen und genug geliebt, um nach den eigenen Regeln und Träumen zu leben?

Wenn du alles nach deinen Wünschen umsetzen konntest - wunderbar, genieße es und beglückwünsche dich selbst!

Dann kannst du die Zeit nutzen für wertvolle Erkenntnisse in Dankbarkeit, zum Beispiel mit folgendem:

 

Du selbst: Wie hast du das geschafft, wie war dir das möglich? Welche Eigenschaften, Fähigkeiten, Taten? 

 

Dein Außen: Wer oder was hat dich auf deinem Weg unterstützt? Wer oder was hat dir gut getan? Das ist die Saat des nächsten Jahres.

 

Für die Dinge, die du nicht nach deinen Wünschen umgesetzt hast, nutze die Zeit zum Reflektieren:

 

Du selbst: Was hast du (stattdessen) getan oder gelassen? Wie hast du das verhindert? Lag es an der (mangelnden oder falschen) Planung? Lag es an der Zeit? Deiner Motivation und Lust? War es denn überhaupt das Richtige?

 

Durch was oder wen hast du dich statt dessen behindern lassen, oder hast dich gebremst, abgelenkt, verunsichern lassen? Durch was hast du dir vielleicht deine Kraft rauben oder dich schwächen lassen?

 

Auch wenn es eine Herausforderung ist so zu denken: Wir haben immer die Wahl, durch was oder wen wir uns von unseren eigentlichen Aufgaben abbringen lassen. Bestimmt hatten wir unsere Gründe.. Wichtig ist nur, ob wir es 1. bewusst und 2. entscheiden konnten. Wir sollten eine Wahl treffen können und uns entweder einlassen oder bewusst Grenzen setzen (können)Und bei aller Liebe - im Leben sind es auch die Grenzen und nötigen Einschnitte, die Klarheit und Halt geben. 

 

Was es auch war oder noch ist: Diese Zeit im Oktober ist eine Einladung zum Entscheiden was du wirklich brauchst.

Wenn ich mich für eines entscheide heißt das meist automatisch, dass ich etwas anderes gehen lassen muss, also mich von etwas anderem lösen darf.  In diesem Sinne ist „Loslassen“ hier gemeint. Löse dich von dem, was du nicht mehr brauchst. Löse dich beherzt oder eben so gut es gerade geht.. Es gilt, die Verantwortung für unsere Energie zu übernehmen.

 

 

Loslassen - Lettingo als Ritual zelebrieren

Lettingo (sich lösen von) ist eine powervolle Praxis zu allen Zeiten unseres Lebens. Bevor du loslässt, darfst du innerlich annehmen (d.h. akzeptieren) dass du etwas oder an jemandem (noch) festhältst. 

 

Besonders schön ist es, das Loslassen richtig zu zelebrieren mit einer kleinen Feuerzeremonie, alleine oder mit lieben Menschen, Partner, Familie etc.:

Schreib deine Loslass-Wünsche auf jeweils kleine Zettel. Spüre nochmals hinein, was du da loslassen willst.. Erinnere dich, warum & wozu du es in dein Leben eingeladen hattest. Erkenne dich selbst dafür an, dass du es nun loslassen kannst.

 

Es geht darum, deinen Loslass-Wunsch in den „Space“ zu übergeben. 
Du kannst dir vorstellen, dass das Feuer deinen losgelassenen Wunsch in sich transformiert. Oder das Feuer löst und gibt deinen Wunsch zurück ins Universum..  visualisiere, was für dich stimmig ist.

 

Für diese Feuerzeremonie kannst du eine Feuerschale nehmen oder ein feuerfestes Gefäß, wenn du keine Möglichkeit für ein Lagerfeuer hast. Gib deine Zettel nacheinander bewusst & feierlich ins Feuer..

 

Nachdem du oder ihr eure Loslass-Wünsche dem Feuer übergeben habt, bleibt noch zusammen und freut euch, dass nun Raum da ist für Neues in eurem Leben. Auch wenn du alleine bist, bleib noch ein Weilchen bei deinem Feuer und bei dir.

 

Noch am Feuer zu verweilen gibt auch die schöne Gelegenheit, sich auszutauschen über neue Wünsche und Visionen. Das eröffnet euch neue Perspektiven miteinander, und diese können euch einander näher bringen und euch inspirieren zu weiteren Ideen.. aber auch alleine kannst du deiner Fantasie mit Blick auf das Feuer freien Lauf lassen, lass’ deinen Gedanken Flügel wachsen und entdecke die Möglichkeiten ..

 


Der Text enthält zitierte Passagen aus „Der Jahreskreis“, Martina Kaiser